VoiceChoice

Der Chor

Der Chor VOICECHOICE im Internationalen Arbeitskreis für Musik (iam) besteht seit 2004 und vereint 20 ausgewählte Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, die sich jährlich vier bis fünf Mal zu Arbeitsphasen treffen.
„Ganz Deutschland“ ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen – die TeilnehmerInnen leben bis zu 700 Kilometer voneinander entfernt, doch mindestens eins eint sie: eine ausgeprägte Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit für vokale Jazzchorliteratur und die Freude daran neue Wege zu gehen. Durchaus mit Erfolg, so gelang es VOICECHOICE bei Niedersächsischen Landeschorwettbewerben erste und zweite Plätze zu belegen und etlichen Einladungen renommierter Konzertveranstalter zu folgen.

Erfolgreich zurück vom Chorfest

Beim Chorfest in Nürnberg war VOICECHOICE erfolgreich im Wettbewerb und hat in der Kategorie Jazz/Pop einen Sonderpreis für den emotionalsten Auftritt erhalten.

Vielen Dank auch für die tollen Rückmeldungen aus dem Publikum und das konstruktive Feedback der Jury!

VOICECHOICE versteht sich selbst als ein außergewöhnliches Projekt, das Bekanntes und Neues aus der Welt des Vocaljazz – a-cappella bietet; reizvoller, expressiver Chorklang, stimmliche Präsenz und eine originelle Bühnenpräsentation, die jenseits des Üblichen liegt.

VOICECHOICE ist die gelungene Synthese aus individuellen SängerInnen, Chorarbeit, Stimmbildung und Bühnenpräsenz.

Habt Ihr schon das neue Video in unserem YouTube Kanal entdeckt?

VoiceChoice – Think About Things (Daði Freyr, Arr. Manuel Grunden)

Chorleiter
Jan-Hendrik Herrmann
iam e.v.
Der Internationale Arbeitskreises für Musik e. V. ist der Träger des Projektes VOICECHOICE
Repertoire
Was wir singen
Einige Beispiele finden sich auf unserem YouTube Channel
FAQ
Fragen und Antworten

Presse

Kontakt

  • Internationale Arbeitskreis für Musik e. V.

  • Lindenstraße 47, 49565 Bramsche
  • Phone: +49.(0)5461.99 63 0
  • Email: info[at]voicechoice.de